Hier informiere ich euch über aktuelle Workshops und Neuigkeiten direkt aus dem Atelier.
Die Puppenkurse finden in einer ruhigen und schönen Atmosphäre mit maximal 3 Personen statt. So haben wir Zeit zum Kennenlernen, plaudern und individuelle Fragen. Mitten in meinem Atelier, in einer gemütlichen Runde, zeige ich euch folgende Techniken:
Schleifen-nass
Grundieren
Bemalen
Fertigstellung einer Antik-, Repro-, oder Künstlerpuppe.
Die Kurse können individuell abgestimmt werden. Am Tage, Abend oder auch am Wochenende. Die Kurse sind ohne Zubehör (wie Perücke, Glasaugen, Körper und Kleidung). Ich versichere euch jedoch , dass eure selbstgefertigte Porzellanpuppe mit allen nötigen Dingen, auch Schuhe und Kleidung, ausgestattet werden kann.
Für einen kleinen Snack zwischendurch ist selbstverständlich gesorgt. Ich möchte, dass ihr zufrieden nach Hause geht mit der Überlegung, ein weiteres Mal dabei sein zu wollen.
Bitte meldet euch bei Interesse per Mail oder telefonisch unter 0151 2312 89 47 an.
Es spielt keine Rolle , ob Profi oder Just for Fun – Habt einfach mehr Spaß am Puppenmachen!
Ihr könnt einsteigen wie Ihr möchtet oder wie empfohlen der Reihe nach.
Hier beginnen wir mit den Basics der Puppenherstellung. Wenn Du Einsteiger bist und alles von Grund auf lernen möchtest, ist dieser Workshop genau der richtige.
Datum: auf Anfrage
Gemalte Augen ist der Schwerpunkt dieses Workshops. Dieser beinhaltet auch, die Augenausschnitte zu beherrschen. Fertiggestellt wird Ihre Puppe mit einem Nesselkörper. Der Kopf mit Malaugen oder Intaglioaugen. (Nesselkörper nicht enthalten)
Datum: auf Anfrage
Dein bereits erworbenes Wissen aus Grundtechnik I und Grundtechnik II wird noch einmal vertieft. Du fertigst eine Puppe mit Porzellankörper. Diese werden auf Passgenauigkeit bearbeitet.
Datum: auf Anfrage
Es folgen auch regelmäßig Workshops mit speziellen Themen , die ihr persönlich nach Absprache auswählen könnt.
Dazu gehören z. B. französische Puppenköpfe mit Augenausschnitt für Paperweight-Augen oder DDP Technik.
DDP (Dimensional Doll Paiting). Diese Technik bedient sich Maltechniken alter Meister. Damals wie heute, von den Portträtierten, blicken sie den Betrachter an. Ganz gleich, aus welcher Perspektive dieser das Gemälde ansieht.
Außerdem stehen Workshops für französische Puppenkleidung, sowie Schuhe oder Hüte an.
Es wird eine Vielfalt an verschiedenen Projekten geben, die zur gegeben Zeit hier auf der Website zu finden sind.
Wenn ihr Fragen habt, schickt gerne eine E-Mail an: kontakt@hanna-helene.de
Ich stehe Euch gerne mit meiner langjährigen Erfahrung zur Verfügung.
Herzlichst,
Deine Margrit Hanna-Helene Jürdens
Übrigens: Eine Zeitvorgabe habt Ihr nicht! Hier ist Entspannung angesagt.